KORAN-MANUSKRIPTE IN DER KUNSTBIBLIOTHEK BERLIN

11-04-2025

Kunstbibliothek (Staatliche Museen zu Berlin) (Berlin, DE)

Die Berliner Kunstbibliothek ist eine der größten Museumsbibliotheken weltweit. Ihre Literaturbestände umfassen kunst- und kulturwissenschaftlichen Forschung unter Einbeziehung der Ethnologie und Archäologie mit einem besonderen Schwerpunkt im Bereich der Buchkunst. In der Kunstbibliothek werden auch drei osmanische Koranhandschriften und zwei Koranfragmente auf Pergament aufbewahrt.

Diese beiden Doppelseiten (Inventarnummer 1913,556: kūfī D; Inventarnummer 1913,557: kūfī B.II) sind zwischen 750 und 900 zu datieren. Die beiden kufischen Doppelseiten erwarb die Kunstbibliothek von Ernst Kühnel (Mitarbeiter der von Friedrich Sarre geleiteten islamischen Abteilung der Berliner Museen). Wo E. Kühnel (1931-1951 Direktor des Museums für Islamische Kunst in Berlin) die Fragmente erworben hat, ist unbekannt.

 

Kunstbibliothek (Staatliche Museen zu Berlin): 1913,557

Aufbewahrungsort: Kunstbibliothek (Staatliche Museen zu Berlin) (Berlin)
Signatur: 1913,557
Umfang: 2 fol.
Format (mm): 380 x 120
Text area dimensions:  
Provenienz/Herkunft:  
Geschätztes Datum: 700 - 850
Beschreibstoff: Parchment
Carbon Dating:  
Schriftduktus: kūfī B.II
Zeilenanzahl: 16
Koranpassagen (Sure:Vers): 009:109-009:118, 010:073-010:087

Cite this catalogue entry and transliteration: Michael Marx, "Kunstbibliothek (Staatliche Museen zu Berlin): 1913,557", in: Manuscripta Coranica, published by Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, edited by Michael Marx.


Arabischer Text:

9:109أَفَمَنۡ أَسَّسَ بُنۡيَٰنَهُۥ عَلَىٰ تَقۡوَىٰ مِنَ ٱللَّهِ وَرِضۡوَٰنٍ خَيۡرٌ أَم مَّنۡ أَسَّسَ بُنۡيَٰنَهُۥ عَلَىٰ شَفَا جُرُفٍ هَارٍۢ فَٱنۡهَارَ بِهِۦ فِی نَارِ جَهَنَّمَۗ وَٱللَّهُ لَا يَهۡدِی ٱلۡقَوۡمَ ٱلظَّٰلِمِينَ

9:110لَا يَزَالُ بُنۡيَٰنُهُمُ ٱلَّذِی بَنَوۡا۟ رِيبَةًۭ فِی قُلُوبِهِمۡ إِلَّآ أَن تَقَطَّعَ قُلُوبُهُمۡۗ وَٱللَّهُ عَلِيمٌ حَكِيمٌ

9:111إِنَّ ٱللَّهَ ٱشۡتَرَىٰ مِنَ ٱلۡمُؤۡمِنِينَ أَنفُسَهُمۡ وَأَمۡوَٰلَهُم بِأَنَّ لَهُمُ ٱلۡجَنَّةَۖ يُقَٰتِلُونَ فِی سَبِيلِ ٱللَّهِ فَيَقۡتُلُونَ وَيُقۡتَلُونَۚ وَعۡدًا عَلَيۡهِ حَقًّۭا فِی ٱلتَّوۡرَىٰةِ وَٱلۡإِنجِيلِ وَٱلۡقُرۡءَانِۚ وَمَنۡ أَوۡفَىٰ بِعَهۡدِهِۦ مِنَ ٱللَّهِۚ فَٱسۡتَبۡشِرُوا۟ بِبَيۡعِكُمُ ٱلَّذِی بَايَعۡتُم بِهِۦۚ وَذَٰلِكَ هُوَ ٱلۡفَوۡزُ ٱلۡعَظِيمُ

9:112ٱلتَّٰٓئِبُونَ ٱلۡعَٰبِدُونَ ٱلۡحَٰمِدُونَ ٱلسَّٰٓئِحُونَ ٱلرَّٰكِعُونَ ٱلسَّٰجِدُونَ ٱلۡٴَامِرُونَ بِٱلۡمَعۡرُوفِ وَٱلنَّاهُونَ عَنِ ٱلۡمُنكَرِ وَٱلۡحَٰفِظُونَ لِحُدُودِ ٱللَّهِۗ وَبَشِّرِ ٱلۡمُؤۡمِنِينَ

9:113مَا كَانَ لِلنَّبِیِّ وَٱلَّذِينَ ءَامَنُوٓا۟ أَن يَسۡتَغۡفِرُوا۟ لِلۡمُشۡرِكِينَ وَلَوۡ كَانُوٓا۟ أُو۟لِی قُرۡبَىٰ مِنۢ بَعۡدِ مَا تَبَيَّنَ لَهُمۡ أَنَّهُمۡ أَصۡحَٰبُ ٱلۡجَحِيمِ

Übersetzung:

Ist derjenige, der seinen Bau auf Furcht vor Allah und (Sein) Wohlgefallen gegründet hat, besser oder der, der seinen Bau auf den Rand eines abstürzenden Hanges gegründet
hat, so daß er mit ihm ins Feuer der Hölle abstürzt? Und Allah leitet das ungerechte Volk nicht recht.
(Der edle Koran 9:109)

Ihr Bau, den sie errichtet haben, wird nicht aufhören, Zweifel (hervorzurufen), bis ihre Herzen in Stücke gerissen sind. Allah ist Allwissend und Allweise. (Der edle Koran 9:110)

Allah hat von den Gläubigen ihre eigene Person und ihren Besitz dafür erkauft, daß ihnen der (Paradies)garten gehört: Sie kämpfen auf Allahs Weg, und so töten sie und werden getötet. (Das ist) ein für Ihn bindendes Versprechen in Wahrheit in der Thora, dem Evangelium und dem Qurʾān. Und wer ist treuer in (der Einhaltung) seiner Abmachung als Allah? So freut euch über das Kaufgeschäft, das ihr abgeschlossen habt, denn das ist der großartige Erfolg! (Der edle Koran 9:111)

(.. für die Gläubigen,) die in Reue Umkehrenden, die (Allah) Dienenden, die Lobenden, die (auf Allahs Weg) Umherziehenden, die sich Verbeugenden, die sich Niederwerfenden, die das Rechte Gebietenden und das Verwerfliche Verbietenden, die Allahs Grenzen Beachtenden.. und verkünde den Gläubigen frohe Botschaft. (Der edle Koran 9:112)

Dem Propheten und denjenigen, die glauben, steht es nicht zu, für die Götzendiener um Vergebung zu bitten, auch wenn es Verwandte wären, nachdem es ihnen klargeworden ist, daß sie Insassen des Höllenbrandes sein werden. (Der edle Koran 9:113)

Kunstbibliothek (Staatliche Museen zu Berlin): 1913,556

Aufbewahrungsort: Kunstbibliothek (Staatliche Museen zu Berlin) (Berlin)
Signatur: 1913,556
Umfang: 2 fol.
Format (mm): 405 x 130
Text area dimensions:  
Provenienz/Herkunft:  
Geschätztes Datum: 750 - 1000
Beschreibstoff: Parchment
Carbon Dating:  
Schriftduktus: kūfī D
Zeilenanzahl: 5
Koranpassagen (Sure:Vers): 006:019-006:021, 006:031-006:034

Cite this catalogue entry and transliteration: Michael Marx, "Kunstbibliothek (Staatliche Museen zu Berlin): 1913,556", in: Manuscripta Coranica, published by Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, edited by Michael Marx.

 

 


 

Arabischer Text:

6:19قُلۡ أَىُّ شَىۡءٍ أَكۡبَرُ شَهَٰدَةًۭۖ قُلِ ٱللَّهُۖ شَهِيدٌۢ بَيۡنِی وَبَيۡنَكُمۡۚ وَأُوحِیَ إِلَىَّ هَٰذَا ٱلۡقُرۡءَانُ لِأُنذِرَكُم بِهِۦ وَمَنۢ بَلَغَۚ أَئِنَّكُمۡ لَتَشۡهَدُونَ أَنَّ مَعَ ٱللَّهِ ءَالِهَةً أُخۡرَىٰۚ قُل لَّآ أَشۡهَدُۚ قُلۡ إِنَّمَا هُوَ إِلَٰهٌۭ وَٰحِدٌۭ وَإِنَّنِی بَرِیٓءٌۭ مِّمَّا تُشۡرِكُونَ

Übersetzung:
Sag: Was für ein Zeugnis wiegt schwerer (dasjenige, das von Gott selber stammt, oder das eure) ? Sag: Gott ist Zeuge zwischen mir und euch. Und dieser Koran ist mir (als Offenbarung) eingegeben worden, damit ich euch, und wem er (sonst noch) zu Ohren kommt (w. wen er (sonst noch) erreicht) durch ihn warne. Wollt ihr wirklich bezeugen, daß es neben Gott (noch) andere Götter gibt? Sag: Ich bezeuge (das) nicht. Sag: Er ist (nur) ein einziger Gott. Und ich bin unschuldig an dem, was ihr (dem einen Gott an anderen Göttern) beigesellt. (Der edle Koran 6:19)


RISALE

ZÄHLER

Heute 192
Insgesamt 5241863
Am meisten 42997
Durchschnitt 1850